Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
purechrony [2017/12/03 12:24] edmund angelegt |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== PureChrony V 0.1 beta ====== | ||
- | Zum Betrieb benötigen sie einen Chrony mit einer seriellen Schnittstelle in Form einer 3,5mm Klinkenbuchse. | ||
- | In der Beta und Gamma Version besitzt das Gerät diese serielle Schnittstelle die mit einem entsprechenden Programm ausgelesen werden kann. Darüber lassen sich auch die Einstellungen des Chrony verändern. | ||
- | |||
- | Zunächst braucht man dazu eine serielle Schnittstelle, | ||
- | |||
- | oder man baut sich für ganz kleines Geld selbst eine USB Schnittstelle. | ||
- | |||
- | Bauteile: | ||
- | |||
- | PL2302HX USB Seriell / RS232 zu TTL Adapter, gibt es bei Ebay für ca. 6€ | ||
- | |||
- | Hier ist darauf zu achten das oft gefakte FTDI Chips verkauft werden die Originatreiber dies erkennen und nicht funktionieren. Abhilfe schaffen hier alte Treiber die im Netzt zu finden sind. | ||
- | |||
- | Kabel mit einem 3,5mm Klinkenstecker wie er für Kopfhörer verwendet wird. Eine Länge von 5m ist erfolgreich getestet. | ||
- | |||
- | {{ :: | ||
- | |