70Mai pro
Auf der Suche nach einer preiswerten Dashcam sind viele bei der 70Mai pro gelandet. Die Cam liefert eine ordentliche Bildqualität für kleines Geld. Für ein paar Euros gibt es dann noch ein GPS Modul mit ein paar Zusatzfunktionen wie eine Abstandswarnung und einen Spurassistenten der davor warnt wenn man über die Fahrbahnmarkierungen hinauskommt. Leider weiß das Teil nicht ob es Absicht oder Unachtsamkeit war und nervt irgendwann. Die große Enttäuschung kommt wenn man sich die Videos auf dem PC anschaut und keine GPS Daten sieht, das funktioniert nur auf dem Smartphone. Irgenwie unverständlich denn die Daten sind doch da, oder?
Die Programmierer von Xiaomi haben die Daten in einer "Atom Box" mit dem Namen GPS versteckt. Dies Atom Box ist normalerweise am Ende der MP4 Datei neben der "moov Box" in welcher der Player alle wichtigen Informationen zum Abspielen des Videos findet. Damit nicht das ganze Video geladen werden muss verschieben viele Programme diese Atom Boxen an den Anfang des Videos.
Mit den Daten aus der Atom Box kann man jetzt Tracks erzeugen, Untertitel in das Video einspielen, was auch immer.
Erste Ergebnisse der Spielerei unter Verwendung von FFMpeg
Größenänderung der Videos
Änderung der Codecs (h265, h265)
Erstellen von Track Files im gpx Format
Erstellen von Files im kml Format
Extrahieren der Sounddaten im .aac Format
Erstellen von .ass Files (Untertitel)
Erstellen von .srt Files (Untertitel)
Integration der Untertitel in das Video File
"Einbrennen" der Untertitel in das Video File
Integrieren von Wasserzeichen
Zusammenfügen der einzelnen Videos zu einem großen Gesamtwerk.
Falls es dafür Interesse gibt mache ich evtl. eine anwenderfreundliche Version.